Posts mit dem Label Bibliothek werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bibliothek werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 15. Februar 2012

Der Medienmensch als Leseratte

Im Folgenden geht es zwar um Print, aber ich habe eine hervorragende Begründung, warum das ein Nullen-und-Einsiger Beitrag ist: Ich schwenke damit mein Fähnchen in Mike Schnoors Blogparade, der nicht nur seine eigene Faszination mit dem gedruckten Wort beschreibt, sondern danach fragt: Lest auch ihr noch gern gedruckte Werke?

Ein ganz klares Ja. Ich lese gern – und auch viel.


Dazu muss man sagen, dass der Start meiner Leserattenkarriere wohl eher holprig war: Als kleiner Stöpsel habe ich meiner Mutter nämlich gesagt, dass ich nicht einsehe, lesen zu lernen. Schließlich hätte ich ja eine Großmutter, die mir vorliest. (Delegieren ist alles.)

Ich kann mich nicht mehr erinnern, mit welchen Büchern genau meine Mutter mich zum lesen gekriegt hat – aber Mann, hat das funktioniert. Bücher sind eine großartige Form der Unterhaltung und Inspiration. Zugegebenermaßen gilt der erste Handgriff meines Tages meinem Smartphone. Aber es liegt auf einem Buch – weil auf meinem Nachttisch eigentlich immer mindestens ein Buch liegt.